Während der Tang-Dynastie wurden Teesets nach und nach von Weinsets und Tellersets getrennt.
Mit zunehmender Wertschätzung für das Getränk wurden auch Teesets raffinierter und künstlerischer.
Die Kunst der Teezubereitung
In jenen Tagen umfasste das Teetrinken eine Vielzahl an speziellen Werkzeugen und viele komplizierte Schritte. In „Tea Classic“ zeichnete Lu Yu über 20 Arten von Spezialwerkzeugen zum Erhitzen, Kochen und Messen von Teeblättern auf, sowie solche zum Halten, Filtern und Schöpfen von Wasser. Er notierte auch die verschiedenen Utensilien zum Halten und Trinken von Tee und zum Tragen und Waschen von Teesets.
Loser Tee
Mit der weit verbreiteten Beliebtheit von losem Tee wurden auch die Teesets einfacher. Traditionell umfasst ein Teeset für losen Tee eine Teekanne (oder einen Teekessel), einen Siebeinsatz und Teetassen.
Hier einige der grundlegenden Teeservices:
Teekanne
Die ersten Teekannen wurden aus vorhandenen Wasser- oder Weinbehältern modifiziert und waren ziemlich groß: Teekannen wurden auch „CHAZHU“ (Tee-Fülle) genannt. Es waren wunderschöne Kunstwerke, die mit Bildern von Natur, Flora und Fauna verziert waren. Die Teekannen wurden schließlich kleiner, als man erkannte, dass kleinere Teekannen dem Geschmack des Teeblatts erlauben, sein volles Potenzial zu entfalten.
Überdachte Tasse
Diese Teetasse wird mit einem Deckel geliefert und kann für die Zubereitung von Tee verwendet werden. Sie besteht normalerweise aus einer Tasse, einem Deckel und einer Untertasse.
Teetuch
Es wird zum Abwischen der Teetassen und Teekannen verwendet.
Teedose (Caddy)
Ein Behälter für die Aufbewahrung der Teeblätter. Heutzutage besteht es normalerweise aus rostfreiem Stahl oder Aluminium.
Tee-Gefäß
Es hält die Teekanne und kann mit kochendem Wasser gefüllt werden, um die Teekanne warm zu halten.
Tee-Tablett
Das Tee-Serviertablett, traditionell für die Chinesische Teezeremonie „Gong Fu Cha“. Es gibt verschiedene Ausführungen, sie kommen mit zwei Schichten und einem Filter.
Teeglas
Für Teerückstände oder Wasser.
Teekelle
Es wird zur Entnahme von Teeblättern aus dem Caddy verwendet. Beliebte Ausführungen sind Ton, Bambus oder Holz.
Teeschale
Um eine gleichmäßige Konzentration des Getränks bei der Teezubereitung zu erzielen, kann der Tee in der Kanne zuerst in die Teeschale gefüllt werden.
Zisha (Lila Sand) Teekanne
Die Zisha-Teekanne wird aus einem eisenreichem Sandsteinton aus der Region Yixing hergestellt. Das Steingut kann die Farbe, den Geruch und den Geschmack des Tees bewahren und verhindert, dass dieser abgestanden wird. Ein rundum sinnliches Erlebnis in Geschmack, Geruch und Aussehen.
Zisha-Teekannen Pflege
Eine Teekanne zu halten bedeutet, die Teekanne zu pflegen. Die Aufbewahrung einer Teekanne kann ihren Geschmack fördern. Experten werden es Ihnen daher sagen. „Was Sie kaufen, ist ein Topf, aber was Sie behalten, ist ein Schatz“